„ … als bildender Künstler, Texter und Musiker dem Experimentellen zugeneigt – immer mit der Lust am Überschreiten von Grenzen …“ Kurzbiographie 1954–59 - Werkkunstschule Dortmund - HfbK Berlin und Kunstakademie Düsseldorf
Ausszeichnungen und Preise - Wilhelm-Morgner-Preis, Soest - Förderpreis des Landes NRW - 2. Preis beim Intern. Wettbewerb „Arbeiten auf Papier“, Esslingen - Intern. Senefelderpreis der Senefelderstiftung Offenbach - Villa-Romana-Preis, Florenz - 1. Preis für Druckgrafik der SWL, Stuttgart - 2. Preis für Malerei der IG Metall, Frankfurt/M. - 1. Preis der Intern. Grafikbiennale, Hannover - Kunstpreis Q-Train, Pforzheim - J.-und-A.-Fassbender-Preis, Brühl - Gastateliers in der Cité Intern. des Arts, Paris
Mitglied im Deutschen Künstlerbund, im West-deutschen Künstlerbund, in der Gesellschaft der Freunde junger Kunst Baden-Baden und im Verein der Düsseldorfer Künstler
Ausstellungen Zahlreiche Ausstellungen und Messeteilnahmen im In- und Ausland.