»Face to Face«
· Ausstellungsdauer: 29. April bis 12. Juni 2005· Beteiligte Künstler: Ung-Pil Byen (Südkorea)
· Eröffnungsrede: Prof. Dr. Ferdinand Ullrich



Raumansichten mit Werken von Ung-Pil Byen und zwei Pressestimmen


»IN MOTION – aus dem Leben der Boote«
· Ausstellungsdauer: 21. August bis 09. Oktober 2005· Beteiligte Künstler: Gordon Brown, Rosa Gabriel, Hansgerd Honnen, Andrea Kraft, Werner Lehmann, Prof. Harald Mante, Pirjo Niiranen (SUO), Veronika Olma, Lars Reiffers, Willem k Vreeswijk (NL), Eva Witter
· Einführungstext: Matthias Brück, Dr. phil.
· Katalog: PDF-Fassung im Download-Bereich unter Projekte

WR 19.08.2005




Raumansichten »In motion - aus dem Leben der Boote«
»Eberhard Bitter & Jürgen Brodwolf«
· Ausstellungsdauer: 06. November bis 18. Dezember 2005· Beteiligte Künstler: Eberhard Bitter (Malerei&Zeichnungen) und Prof. Jürgen Brodwolf (Objekte/Figurinen)
· Eröffnungsrede: Dr. Hermann Ühlein

Bericht in den Ruhrnachrichten



Einblicke in die drei Ausstellungsräumlichkeiten
»New Location«
orbit 07_01 • Kreuzstr. 68· Ausstellungsdauer: 12. Februar bis 17. März 2006
· Beteiligte Künstler: Michael Cleff (Plastiken) und Gerd Lieder (Malerei)

Westfälische Rundschau vom 11.02.2005


Keramische Plastiken von Michael Cleff und Malerei von Gerd Lieder (Hauptraum)
»Baum Klang Bilder«
· Ausstellungsdauer: 28. April bis 02. Juni 2006· Beteiligter Künstler: Werner Schlegel
· Special guest: Uli Lettermann (Film und Saxophonimprovisationen)
· Katalog: Werner Schlegel • Kunstforum des Herzzentrum NRW, Bad Oeynhausen


Edition Werner Schlegel bestehend aus Katalog mit DVD und Blockzeichnung
»ARTor-Wand«
Assemblagen, Collagen, Drucke, Fotografie, Malerei, Objekte, Skulpturen, Zeichnungen· Ausstellungsdauer: 07. Juni bis 07. Juli 2006
· Beteiligter Künstler: Thomas Autering, Beate Bach, Jörg Bach, Marlis Blauth, Eberhard Bitter, Peer Boehm, Karin Bos (NL), Hanfried Brenner, Thomas Brenner, Gordon Brown, Brigitte Dams, Peter Elsner, Edgar Eubel, Johanna Faber (D/PL), Joachim Fischer, Prof. Dorothea Fleiss, Déborah Fortes (F), Adrian Fuchs, Rosa Gabriel, Manfred Gipper, Horst-D. Gölzenleuchter, Gisela Gräning, Ulrike Harbach, Petra Hartwig, Walter Hellenthal, Magdalena Hellström-Zimmermann, Michael Hess, Bärbel Hische, Eva Horstick-Schmitt, Sandra Hoitz, Christiane Jahnke, Annette Janacek, Constantin Jaxy, Cathy Joritz (USA), Ulla Kallert, Gudrun Kattke, Heiderose Kemper, Wolfgang Kienast, Jan Koethe, Helmut Kottkamp, Holger Küper, Andrea Kraft, Wiebke Logemann, Gaby Ludwig, Ulf Michaelis, Christine Milsmann, Ulrich Möckel, Bernd Moenikes, Tanja Melina Moszyk, Reinhart Mundt, Anja Neumann, Veronika Olma, Alexander Pohl, Claudia Quick, Simone Ramshorn, Martin Rasp, Cornelia Regelsberger, Lars Reiffers, Peter Reitberger, Jana Rengshausen, Axel Schenk, Werner Schlegel, Gertrud Schleising, Frauke Schützig, Verena Schuh, Daniel Schulz, Luis Seiwald (I), Biggi Slongo (CH), Mirko P. Slongo (CH), Susanne Solbach, SPOXO, Anne-Marie Sprenger, Christiane Steinhagen, Marc Taschowsky, Karola Teschler, Bärbel Thier-Jaspert, Anna-Lisa Lindborg Toftell (S), Janet Toro, Stefan Tschurtschenthaler (I), Ulrike Umbach-Breckel, Andrea M. Varesco (I), Thomas Volkmann/N.E.S.T., Willem k. Vreeswijk (NL), René Vroege, Michael Wagner, Ingo Wegerl, Steffi Weigel, Viola Welker, Bernadett Wiethoff, Prof. Suzanne Winterberger (USA), Eva Witter, Anne Wodtcke, Ronni Zettner (RZA), Georg Zimmermann
· Special guest: Anstoß mit Hero Bunk
· Katalog: PDF-Dokumentation – siehe Downloads in der Rubrik Projekte

Ruhrnachrichten vom 07.06.2006

Pressebericht aus der Schweiz



Eindrücke der beiden Ausstellungsräume
Die Jury und ihre Entscheidung:
- Prof. Bettina van Haaren (Universität Dortmund)
- Michael Hoppe (Kulturbüro Dortmund)
- Johannes Kirsch (WDR Essen)
- Prof. Harald Mante (University of Applied Sciences, Dortmund)
- Kathrein Weinhold (Berliner Galeristin und Buchautorin)
- Axel Schöber (Galerist und Initiator)
- Kirsten Xani, M. A. (Kuratorin Sammlung Daros, Zürich)

Westfälische Rundschau vom 08.07.2006
»Schattenbiss«
· Ausstellungsdauer: 01. September bis 29. September 2006· Beteiligter Künstler: Constantin Jaxy (Malerei, Lichtobjekte und Zeichnungen)
· Special guest: »Desolación« von Janet Toro (Schaufensterperformance)

Ruhrnachrichten vom 31.08.2006



Preisträgerausstellung ARTor-Wand: Constantin Jaxy

Museumsnacht: 6-stündige Schaufensterperformance »Desolación« von Janet Torro
»Refugien«
· Ausstellungsdauer: 19. November bis 22. Dezember 2006· Beteiligter Künstler: Ñaco Fabré (Malerei und Objekte)
· Special guests: Mapi Rivera (Fotografie) und Viola Welker (Collage und Malerei)
· Eröffnungsrede: Frank Henseleit, galerie henseleit Ltd., Köln

Ruhrnachrichten vom 18.11.2006

»Microwelten« (zwei Arbeiten nebeneinander) von Ñaco Fabré (Palma de Mallorca)

»Burbuja« von Mapi Rivera (Barcelona)

»Timeline V« von Viola Welker (Dortmund)
»streetworks I«
orbit 07_01: Straßen des Kreuzviertels· Ausstellungsdauer: 14. Januar bis 09. Februar 2007
· Beteiligter Künstler: Adrian Fuchs

Abbildung exemplarisch für ca. 55 kleinere Bürgersteigflächen, weiß markiert
»Kunstevent Rotterdam«
· Ausstellungsdauer: 30. März bis 1. April 2007· Ort. Ahoy-Hallen, Rotterdam (NL)
· Beteiligter Künstler: Gordon Brown, Martin Rasp, Lars Reiffers, Dorothea Schüle

Fotos des Messestandes
»Eberhard Bitter«
· Ausstellungsdauer: 29. April bis 29. Mai 2007· Beteiligter Künstler: Eberhard Bitter
· Eröffnungsrede: Dr. Hermann Ühlein
· Katalog: «Eberhard Bitter - Malerei und Zeichnungen« in Kooperation mit GEA-Group

WAZ vom 28.04.2007

Raum 1: Malerei und Zeichnungen von Eberhard Bitter
»Pure Energie«
· Ausstellungsdauer: 03. Juni bis 08. Juli 2007· Beteiligter Künstler: Lars Reiffers

WAZ vom 01.05.2007

Nachtaufnahme (Straßenansicht)
»ART-spanner«
80 künstlerische Positionen zum Thema »Schuhe« unter den Aspekten: Arbeit • Fetisch • Sport/Tanz • Science-Fiction· Ausstellungsdauer: 26. August bis 12. Oktober 2007
· Beteiligte Künstler: Albrecht-Schoeck, Ingo • Anton, Irene • Bach, Beate • Bach, Jörg • Backens, Gabriela • Blauth, Marlies • Brown, Gordon • Cardaun, Gilla • Deutschmann, Barbara • Drung, Margot • Elfert, Mirko Stefan • Engelhardt, Petra • Engler, Franz • Fahle, Dirk • Frerich, Renate • Gavalas, Regina • Gephardt, Felix • Held, Sabine • Heller, Sonja • Hilpert, Ilse • Hoitz, Sandra • Horstick-Schmitt, Eva • Hwang, Mi Hyun • Jäkel, Dietmar • Jaekel, Hildegard • Jaxy, Constantin • Kalistratow, Wladimir • Kemper, Heiderose • Kienast, Wolfgang • Kleinhans, Basilius • Klobes, Miriam • Knappe, Andi • Köthe, Jan • Korenkiewicz, Malgorzata • Korte, Petra • Kraft, Andrea • Kürtz, Alexandra • Kutzke, Melanie • Lemb, Angelika • Ludwig, Gaby • Martinez Vega, Marcelo • Mashhadi, Sousan • May, Evelyn • Meyer, Ute • Michaelis, Ulf • Milsmann, Christine • Morawetz, Helmut • Mozyk, Tanja • Niiranen, Pirjo • Nur, Dina • Olma, Veronika • Palm, Hansjörg • Pinter, Klaus • Pirke, Holger • Quick, Claudia • Rasp, Martin • Regelsberger, Cornelia • Reiffers, Lars • Riecke-Volkmann, Esther (N. E. S. T.) • Schneider, Roul • Schuh, Verena • Schüle, Dorothea • Schulz, Daniel • Seiwald, Luis • Slongo, Biggi • Slongo, Mirko P. • Sowa, Gabriele • Sprenger, Anne-Marie • Szostak, Karol • Terlunen, Claudia • Terwey, Frank • Teschler, Karola • Welker, Viola • Wolf, Susanne • Xerisoti, Maria Nifi
Jury:
- Barbara Bergmann (Kunsthistorikerin)
- Prof. Ursula Bertram-Möbius (Universität Dortmund, FB Kunst)
- Bernadette Burow (Fachhochschule Dortmund, FB Design)
- Dr. Gerhard Kilger (Deutsche Arbeitsschutz Ausstellung Dortmund)
- Axel Schöber (Initiator und Galerist)
- Lilo Wanders (Moderatorin Wa(h)re Liebe)
Katalog: PDF-Dokumentation, WDR-Film und Website: siehe Rubrik »Projekte«

Ruhrnachrichten vom 24.08.2007

Eröffnung


Werkbeispiele »ART-spanner« • Raum 1

Werkbeispiele »ART-spanner« • Raum 2

Werkbeispiele »ART-spanner« • Raum 3

Jazz-Kammerkonzert mit »extra arte« (Premiere) bei der Museumsnacht
»C.A.R. · Contemporary Art Ruhr 2007«
orbit 07_02: Zeche Zollverein, Halle 7, Essen· Ausstellungsdauer: 02. bis 04. November 2007
· Beteiligte Künstler: Jörg Bach, Eberhard Bitter, Ung-Pil Byen

Ruhrnachrichten vom 03.11.2007
»Stahlobjekte & Frottagen«
· Ausstellungsdauer: 09. November bis 16. Dezember 2007· Beteiligter Künstler: Jörg Bach
Preisträgerausstellung »ARTor-Wand 2006«

Ruhrnachrichten 08.11.2008

Stahlobjekte von Jörg Bach (Raum 1)

Frottagen und Stahlobjekte von Jörg Bach (Raum 3)