• Eberhard Bitter – Malerei und Zeichnung


· Ausstellungsdauer: 21. November 2010 bis 09. Januar 2011
· Zur Ausstellung erschien ein 56-seitiger Katalog, der für 15,– Euro erworben werden kann.
• Künstler der Galerie
· Beteiligte Künstler: Jörg Bach · Eberhard Bitter · Constantin Jaxy · Gerd Lieder · Veronika Olma· Ausstellungsdauer: 16. Januar bis 22. Februar 2011
• art KARLSRUHE 2011
· Beteiligte Künstler: One Artist Shows von Felix Haspel und Veronika Olma
• Points of no return
· Beteiligte Künstler: Sonja Tines · Malerei und Zeichnung· Ausstellungsdauer: 20. März bis 29. April 2011

»Down the rabbit’s hole« · Öl auf Leinwand · 120 x 100 cm
• Der Mensch im Zwischenraum · Realismus in der zeitgenössischen Skulptur
· Beteiligte Künstler: Birgid Helmy · Guido Messer · Holger Schmidt· Einführung: Prof. Dr. Karina Türr, Isernhagen
· Ausstellungsdauer: 29. Mai bis 17. Juli 2011



„… Im 19. und 20. Jahrhundert wurde der Begriff Realismus unterschiedlich gebraucht. Tatsache ist, dass die Skulptur sich kaum daran beteiligt hat. Das tut sie seit 1968 –der 68er Revolution. Genau in ihrem Fahrwasser entwickelte sich in Amerika z.B. mit Duane Hanson – ich weise auf mein ausliegendes Buch „Farbe und Naturalismus in der Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts“ hin mit Abbildungen seiner Werke – ein ganz brutaler Realismus des Elends in New York u.a. mit echten Kleidern und zeitgleich in Deutschland eine etwas andere Ausprägung durch die Künstlergruppe um Karlheinz und Christa Biederbick , deren Meisterschülerin Birgid Helmy wir hier mit ihren Werken sehen können. ... “ Aus einer Zusammenfassung der Eröffnungsrede von Prof. Dr. Karina Türr (aus „Auf den Spuren Courbets – Realismus heute“)
• »meine Gang«

Eröffnung: Freitag, 09. September 2011 · 19:30
Einführung: Interview mit dem Künstler
· Beteiligte Künstler: Marc Taschowsky (Malerei)
· Ausstellungsdauer: 9. September bis 23. Oktober 2011
• Human Resources
· Beteiligte Künstler: Welf Schiefer (Druckgrafik & Zeichnung) und Anja Weinberg (Skulptur & Malerei)· Einführung: Frank Henseleit, Köln
· Ausstellungsdauer: 13. November bis 18. Dezember 2011


„… unübersehbar in Schiefers Bildern sind Anspielungen auf Max Ernst‘ surreale Montagen von Illustrationen aus Trivialmedien; oder auf den kritisch-sarkastischen Zeichenduktus von George Grosz oder Otto Dix. Im Zentrum seiner oftmals karikatural zugespitzten Szenerien stehen halsbrecherisch gewagte, nicht selten hochgradig groteske Figuren … Schiefer zeichnet sie, als seien sie ebenso kuriose wie marode Marionetten ihrer selbst – Unglückskandidaten in aussichtslosen Situationen. Doch bevor diese Figuren vollends in zynischer Bösartigkeit und Hoffnungslosigkeit zu Grunde gehen, werden sie gerettet – von Schiefers eigentümlichem Zeichenduktus. …“
Prof. Dr. Jan Berg [zitiert aus dem Katalog „Welf Schiefer: Druckgrafik und Zeichnung“]
• My Home – My Gallery

· Beteiligte Künstler: Lars Reiffers und Felix Haspel
· Ausstellungsdauer: 07. Januar bis 17. Februar 2012
• art KARLSRUHE 2012



Zur Messe liegt ein 8-seitiger Flyer vor, den wir Ihnen gerne zusenden …
· Beteiligte Künstler:
- Eberhard Bitter (Malerei und Zeichnung)
- Andrea Kraft (Malerei und Skulptur)
- Veronika Olma (Malerei)
- Sonja Tines (Malerei)
- One-Artist-Show: Guido Messer (Skulptur)
• Konstrukte
· Beteiligte Künstler: Georg Meissner (Objekte/Zeichnungen) und Helga Regenstein (Collagen/Zeichnungen)
Georg Meissner · 2009 · mixed material · 50 x 50 cm

Helga Regenstein · »Balance« · 2012 · Mischtechnik · 70 x 100 cm
Eröffnung: Sonntag, 25. März um 11:30 mit Improvisation »Partitur A1/2012« auf Bratsche
Teilnahme an den Offenen Ateliers Dortmund am 21. und 22. April 2012
Ende der Ausstellung: verlängert bis Dienstag, 22. Mai 2012 um 19:30
• Redecoration
· Beteiligte Künstler: Sonia Aniceto, Eberhard Bitter, Constantin Jaxy, Gerd Lieder, Veronika Olma, Georg Meissner, Guido Messer, Dietmar und Frauke Nowodworski, Welf Schiefer, Marc Taschowsky, Sonja Tines· Ausstellungsdauer: 17. Juni um 11:30 bis 29. Juli 2012 um 19:30

Sonia Aniceto • »Oeiseau nageur« · 2010 · 95 x 95 cm
• »Mensch – Zeit – Raum«
Grafische Werke ab 1950 aus der Kunstsammlung Spielhoff· Beteiligte Künstler: Otmar Alt, Roland Altmann, Heinrich Brockmeier, Ismail Çoban, Ingrid Egert, Rolf Escher, Bernhard Heisig, Robert Imhof, Karin Kahlhofer, Lothar Kampmann, Georg Meissner, Helmut Meschonat, Wolfgang Raddatz, Rolf-Dietrich Ratzmann, Helga Regenstein, Willi Röscheisen, Artur Schulze-Engels, Gisela Schwarz-Kleegraf, Hans Tombrock, Rudolf Wiemer, Woldemar Winkler, u. a.
· Special guest: Marc Taschowsky (Objekte)


· Vernissage 2. September um 11:30 · Einführung Peter Spielhoff
· Ausstellungsdauer: 31. August bis 14. Oktober 2012
• Kunstmesse C.A.R. – Contemporary Art Ruhr, Essen
· Zeche Zollverein – u.a. im Saana-Gebäude (A35): Gelsenkirchener Str. 209, 45309 Essen· Beteiligte Künstler: Sónia Aniceto (Malerei), Eberhard Bitter (Malerei/Zeichnung), Georg Meissner (Objekte/Installationen) und Marc Taschowsky (Objekte)
· Ausstellungsdauer: 2. bis 4. November 2012

Im Vordergrund Installation von Georg Meissner

»Entschleunigt« • Ölgemälde von Eberhard Bitter aus dem Jahr 2012
• Revival
· Ein Querschnitt aus 12 Jahren mit Bronzeskulpturen, Druckgrafik, Malerei, Objekten und Zeichnungen· Ausstellungsdauer: bis 22. Februar 2013, 19:00 Uhr

Lars Reiffers • »Kundschafter« · Öl auf Leinwand · 150 x 150 cm

Sónia Aniceto · »Le refuge« · 2012 · Ölfarbe, Stoff, Garn auf Leinwand • 68 x 66 cm
· Neue Kolonie West: Rundgang 16, Samstag, 2. Februar 2013: 14–18.00

• art KARLSRUHE 2013
· Halle 4 mit Skulpturenplatz· Preview/Vernissage: 6. März 2013, ab 14:00 Uhr
· Ausstellungsdauer: bis 10. März, 19:00 Uhr
Galeriestand M09 – u. a. mit:
- Jürgen Brodwolf (Objekte und Druckgrafik)
- Eberhard Bitter (Malerei und Zeichnung)
- Hetty Krist (Malerei und Zeichnung)


Jürgen Brodwolf · »Nudelzange« · 1969 und »Die Presse« · 1971


Eberhard Bitter · »Köpfe« · 2013 · Öl auf Leinwand · je 60 x 50 cm
Skulpturenplatz M10:
- Guido Messer (Bronzeskulpturen)
- Mechthild Ehmann (Stein- und Bronzeskulpturen)

Mechthild Ehmann · »Handaxe 1« · Bronze poliert und vergoldet

Messeflyer (Vorderseite) zur art KARLSRUHE 2013
• Adrian Fuchs (Installationen und Objekte)


· Ende der Ausstellung: 04.08.2013
• Lars Reiffers (Malerei) und Mechthild Ehmann (Stein- und Bronzeskulpturen)



· Vernissage: Sonntag, 22.09.2013 um 11:30 Uhr
· Ende der Ausstellung: 25.10.2013 um 19:30
· Ausstellungsinformation als PDF
• Contemporary Art Ruhr

· Ausstellungsort: Halle 5, Zeche Zollverein • 45309 Essen · Gelsenkirchener Str. 181
· Beteiligte Künstler: Eberhard Bitter (Malerei) · Mechthild Ehmann (Skulptur) · Veronika Olma (Malerei/siehe obige Abbildung)
· Ausstellungsdauer: 01.11. bis 03.11.2013
· Sonderausstellung »ART-spanner – 2nd Edition« im Foyer der Halle 12. Gezeigt wird eine Auswahl der über 80 Einreichungen

• »ART-spanner – 2nd Edition«

· Vernissage am Freitag, den 15.11.2013 um 18:30
· Präsentation der Werke von 88 Künstlern/innen des gleichnamigen Kunstwettbewerbes
· Preisverleihung zur Finissage am 13.12.2013 um 18:30 Uhr


Beste Stimmung bei der Preisverleihung zur Finissage am 13.12.2013

Foto (v.l.): Axel Schöber (Kurator/Galerist) · Sonja Heller (2. Preis) · Stefanie Pürschler (1. Preis) · Dagmar Wolf-Heger ('Sonderpreis der Jury für Originalität und Medieneinsatz') ·
[und Sónia Aniceto („Sonderpreis der Jury für Originalität und Medieneinsatz“) – nicht angereist]. Weitere Informationen finden Sie im Katalog.

Sonia Aniceto · Heal my pain · Mischtechnik auf Leinwand