• Blick in die Sammlung Schöber
⁃ 29. September bis 22. Oktober 2023
⁃ Werkliste – Abbildung: Aniceto, Textile Bodies #4
• orbit 2023-3: Kunstsommer Burg Wertheim
Susanne Maurer und Marc Taschowsky


⁃ Malerei und Objekte
⁃ Begrüßung: Ina Nolte, Amtsleiterin Kultur der Stadt Wertheim
⁃ Ausstellungsdauer: 20. August bis 10. sowie 21. bis 24. September 2023
⁃ Die bebilderte Preisliste finden Sie hier.
⁃ Burg Wertheim, Neues Archiv, Schlossgasse 11, 97877 Wertheim, Deutschland
• orbit 2023-2: Knokke Art Fair 2023 (Belgien)


- Vernissage 4. August von 20:00 bis 23:00 Uhr (nur Gäste mit Preview-Karte)
- Jörg Bach, Mechthild Ehmann, Lars Reiffers
- Grand Casino, Zeedijk-Albertstrand 509, 8300 Knokke-Heist, Belgien
- Messetage: 5. bis 15. August 2023
- Öffnungszeiten: jeweils 15:00 bis 20:00 Uhr
• Lehrgalerie 2023 • Jutta Kassing & Brita Kreutzfeldt

⁃ In Kooperation mit Kunstprof.de
⁃ Hof Sümmermann, Von-Steinen-Str. 1, Fröndenberg
⁃ Malerei und Zeichnung
⁃ Ausstellungsdauer: 4. August bis 27. August 2023
⁃ Öffnungszeiten: Fr.–So., jeweils 14:00 bis 19:00 Uhr
• base: Nachlese – eine kleine Sommerauswahl


⁃ Malerei, Skulptur, Zeichnungen von S. Aniceto, J. Bach, E. Bitter, S. Gros, A. Nesterova
⁃ Midissage mit Liveband (Duo Wedekind&Winkler): Sa., 8. Juli um 16:00 Uhr
⁃ Ausstellungsdauer: 18. Mai bis 16. Juli 2023
• orbit 2023-1: art KARLSRUHE 2023 


⁃ dm-arena, Halle 4, Stand M04 – wichtige Details zur Anfahrt mit dem Auto
⁃ Presse und VIP-Preview: Mittwoch, 3. Mai 2023 14–19 Uhr
⁃ Vernissage: Donnerstag, 4. Mai 2023, 11–20 Uhr
⁃ Ausstellungsdauer: 7. Mai 2023
⁃ Teilnehmende Künstler:innen: Jörg Bach, Eberhard Bitter (OAS), Mechthild Ehmann, Sieglinde Gros, Anastasiya Nesterova (OAS), Conrad Schierenberg
- Detailinformationen zu den jeweiligen Künstler:innen finden Sie auf der Unterseite Presse
- exemplarische Verkaufsinformation

• base: Welf Schiefer – Druckgrafik, Malerei und Zeichnung
- Vernissage am Sonntag, den 12. März um 15:00 Uhr
- die bebilderte Preisliste finden Sie hier und weitere Infos hier
- Ausstellungsdauer: 10. März bis Sonntag, 23. April 2023




• base: 'Zwischending' – Malerei, Objekte und Skulptur
- Ausstellungsdauer: 29. Januar bis 26. Februar 2023
- Werke von u.a. Maria Kirchhof, Andrea Kraft, Rolf Puschnig

Andrea Kraft · Übergang · 2016 · 110 x 140 x 12 cm


Rolf Puschnig · Als das Nashorn zur Unzeit über die Bügelwäsche ritt · 2022 · 20 x 35 x 45 cm und Maria Kirchhof · Dirk Sonnenschein · 2017 · 100 x 70 cm
• base: Good Old Stuff – Malerei und Objekte
- Vernissage: Freitag, 11. November 2022 um 18:00
- Ausstellungsdauer: bis 23.12.2022 – verlängert bis 29. Januar 2023
- Teilnehmende Künstler:innen: Rolf Puschnig, Conrad Schierenberg und Dorothea Schüle


• base: 'Stromlinien'
- Objekte und Zeichnungen von Constantin Jaxy
- 24. September bis 30. Oktober 2022
- Vernissage am Samstag, den 24. September um 16:00 Uhr
- Die bebilderte Preisliste finden Sie hier.



• orbit: Kunstsommer 2022 (Teil 2) – 'Was bewegt mich?'
- Einzelausstellung Antje Vega – 31. Juli bis 4. September 2022
- Einführungstext: Maria Schabel, M.A., Museum Schweinfurt
- Einladungsflyer: als PDF zum Download
- Kernöffnungszeiten: Fr. bis So. 11:00–13:30 und 14:00–16:30 Uhr u.n.V.
- Die bebilderte Preisliste finden Sie hier.

Die vollständige Dokumentation (86-seitig, ca. 24 MB) des Kunstsommers Burg Wertheim 2022 finden Sie hier.
• base: 'Flowers beside Versailles'
- Malerei von Lars Reiffers
- 7. August bis 28. August 2022
- Einladungskarte
- Werkübersicht / bebilderte Preisliste


• orbit: art KARLSRUHE 2022, Messe Karlsruhe/Rheinstetten
- Unser Stand befand sich diesmal in Halle 2: H2/M02, daneben
- der Skulpturenplatz H2/L03 mit Werken von Mechthild Ehmann
- Mittwoch, 6. Juli (nur geladene Gäste) 14:00–20:00 Uhr und Donnerstag, 7. Juli (nur mit Vernissagekarte) 11:00–20:00 Uhr
- 8. bis 10. Juli 2022 – jeweils 11:00–20:00 Uhr



• orbit: Kunstsommer Burg Wertheim (T1) – 'Was bewegt uns?'

- Thematische Gruppenaausstellung – vom 19. Juni bis 17. Juli 2022
- Teilnehmer:innen: Bausenwein, Walter • Blasius, Susan • Bühler, Hagga • Burdack, Julija • Dahhan, Nabiha und Kolodziej, Thom • Donath, Ursula • Dürr, Wolfgang • Gaebert, Christiane • Grimm, Barbara • Gros, Sieglinde • Hanowski, Jörg • Jesse, Joanna • Kirchhof, Maria • Köthe, Jan • Kuhfuss, Wiltrud & Wolfgang • Lisiak, Matthieu • Möndel, Sibylle • Naber, Gertraud • Pushnig, Rolf • Schenkmann, Nataliy • Schmidt, Gunter • Scriba, Nanette • Solodiannykova, Olena • Tsend, Gan-Erdene • Unrein, Linde • Wittstadt, Peter • Woelk, Susanne • Zettner, Ronni • Zimmermann, Ulrike
- Vernissage: Sonntag, 19.6. um 11:30 Uhr, Neues Archiv, Burg Wertheim
- Grußworte: BM Johann Vogeltanz, ehrenamtl. Stellvertreter des OB und Bernd Maack, Vorsitzender Stadtmarketing Wertheim
- Finissage: Sonntag, 17.7. um 15:00 Uhr, Neues Archiv, Burg Wertheim
- Kernöffnungszeiten: Fr.–So. 11:00–13:30 und 14:00–16:30 Uhr u.n.V.
- Eine 16-seitige Broschüre zum Kunstsommer 2022 finden Sie hier.
- Eine kurze Reise zum Werk Encounter von Maria Kirchhof.
- Die 70-seitige Dokumentation mit Texten der Künstler:innen und dem Pressespiegel finden Sie hier.

• base: Dorothea Schüle (Malerei)
- Preview am Freitag, den 1. April ab 15:00 Uhr
- Vernissage am Samstag, den 2. April um 15:00 Uhr
- Ausstellungsdauer vom 1. April bis 29. Mai 2022
- Finissage am Sonntag, den 29. Mai von 11:00 bis 12:30 Uhr


• Michael Falkenstein (Holzschnitte) und Birgit Feike (Objekte)
- vom 18. Februar bis 26. März 2022
- Vernissage am Samstag, den 19. Februar um 15:00 Uhr
- Finissage am 26. März um 15:00 Uhr


• Mechthild Ehmann – Skulptur und Zeichnungen
- Vernissage am Sonntag, den 21. November um 11:30 Uhr
- Finissage am Sa., 29.01.2022 um 15:00 Uhr



• E. Bitter + S. Gros – Malerei, Relief, Skulptur, Zeichnung
- Preview: Fr. 1.10. um 15:00 Uhr
- Vernissage: Sa. 2.10. um 15:00 Uhr – beide Künstler sind anwesend
- Ausstellungsdauer: 1. Oktober bis 7. November 2021
- Weitere Ausstellungsinformationen




• Anastasiya Nesterova – Druckgrafik, Malerei
◦ 21. August bis 26. September 2021 ◦ Finissage mit Einführung in den Farbholzschnitt am Samstag, den 25. September 2021 ab 15:00 Uhr


• Conrad Schierenberg – Malerei (Portrait, Stillleben, Landschaft)
- Vernissage am Freitag, den 18.6. um 18:00 Uhr – unter gelockerten Bedingungen der aktuellen der Corona-Verordnungen
- Grußworte von Frau Bürgermeisterin Sabina Müller, Stadt Fröndenberg und Dr. Karl-Heinrich Sümmermann
- Finissage mit Lesung vom Künstler am Sonntag, den 1.8. ab 15:00 Uhr


Ölfarbe auf Holz · 2015 bzw. 2018 · 35 x 40 cm bzw. 40 x 50 cm

4-seitige Einladungskarte
• Einzelstücke
In der Accrochage werden Druckgrafik, Malerei und Skulptur der folgenden Künstler gezeigt:- Sonia Aniceto (Malerei)
- Jörg Bach (Skulptur)
- Hortense Garand-Vernaison (Malerei)
- Tanja Hirschfeld (Malerei)
- Gastkünstlerin Maria Kirchhof (Malerei)
- Andrea Kraft (Malerei)
- Brita Kreutzfeldt (Malerei)
- Veronika Olma (Malerei und Objekte)
- Lars Reiffers (Druckgrafik und Malerei)
- Dorothea Schüle (Malerei)
- Susanne Woelk (Malerei)





Lars Reiffers · Greenlake · Fine Art Print auf Hahnemühle Bütten · Auflage: 60 · 70 x 100 cm
- Ausstellungsort: Hof Sümmermann, Von-Steinen-Str. 1, 58730 Fröndenberg/Ruhr
- Ausstellungsdauer: 21. Mai bis 6. Juni 2021
- Es galten die damaligen Corona-Verordnungen
• Brita Kreutzfeldt – Malerei …

- Ausstellungsort: Friedrichstr. 82 (Hof), 44137 Dortmund
- Ausstellungsdauer: 15. Dezember 2019 bis 17. Januar 2020
- Zur Ausstellung erschien ein Katalog
• art KARLSRUHE 2020
- Messe Karlsruhe, Messeallee 1, 76287 Rheinstetten · Halle 4 (dm-Arena), Stand M04
- 13.–16. Februar 2020 – jeweils 11 bis 19:00 Uhr
- Sónia Aniceto, Mechthild Ehmann, Anastasiya Nesterova, Lars Reiffers, Rosa Verloop
- One Artist Show: Eberhard Bitter (Malerei/Zeichnung)
- One Artist Show: Sieglinde Gros (Relief/Skulptur)
- Sonderschau Druckgrafik in Halle 1: Tina Wohlfarth


- Einzelinformationen zu den Künstlern/innen
- Informationen zur Galerie


• Entsprungen (abgesagt wegen Covid19-Verordnungen)

- Neuinterpretation von Illustrationen von G. Doré aus dem Alten und Neuen Testament
- Gruppenausstellung (Einladung durch Galerie)
- Druckgrafik · Malerei · Skulptur · Zeichnung
Horst Janssen (abgesagt wegen Covid19-Verordnungen – verschoben auf 2022)
- Öffnungszeiten: Mi – So 10:30 bis 17:00 Uhr u.n.V.

• Kunstsommer Burg Wertheim 2020
- 1. Ausstellung: Innenleben
- Mechthild Ehmann (Skulptur) und Dorothea Schüle (Malerei)
- Begrüßung: Oberbürgermeister M. Herrera Torrez, Innenstadtmanager C. Schlager
- Einladungsflyer
- 05. Juli bis einschließlich 07. August 2020
- Öffnungszeiten: Do. – So. 10:30 bis 17:00 Uhr und Mi. für Kleingruppen nach Absprache
- Dokumentation Kunstsommer 2020 (PDF)


• Kunstsommer Burg Wertheim 2020
- 2. Ausstellung: Wasser Leben
- Eberhard Bitter (Malerei), Marcel Börlin (Skulptur), Sieglinde Gros (Skulptur), Johannes Hepp (Skulptur), Iris Hoppe (Video), Rainer Jacob (Fotografie), Joanna Jesse (Malerei), Maximilian Mann (Fotografie), Susanne Maurer (Malerei), Anastasiya Nesterova (Druckgrafik), Lars Reiffers (Malerei), Marina Sailer (Malerei), Ulrike Scheb (Malerei), Andi Schmitt (Malerei), Dorothea Schüle (Malerei), Kylli Sparre (Fotografie), Antje Vega (Malerei), Detlef Waschkau (Malerei), Hilde Würtheim (Skulptur)
- Einladung / Einführung
- Druckgrafik · Fotografie · Malerei · Objekt · Skulptur · Video
- Grußworte: Christiane Förster, Tourismus Region Wertheim GmbH
- Einführung: Axel Schöber
- 16. August bis 25. September 2020
- Öffnungszeiten: Do. – So. 10:30 bis 17:00 Uhr und Mi. für Kleingruppen nach Absprache




• Antje Vega · Malerei (nicht stattgefunden wegen Covid19-Verordnungen, nachgeholt in 2022 auf Burg Wertheim)
- Augenblicke

• 'Unsere Bundesregierung' · Chaos, Mutlosigkeit und Misswirtschaft
- Fehlende Differenzierung
- Benachteiligung der Kultur
- Restriktive Maßnahmen
- Öffnungszeiten: Mo. – So. 0:00 bis 23:59 Uhr